Nachhaltigkeit bei Kumpan electric
Wir leben unsere Vision der nachhaltigen Mobilität jeden Tag

Das machen wir bei Kumpan der Umwelt zuliebe
wir produzieren und sourcen lokal
wir verwenden weniger und recycelbare Kartonage
wir machen unsere umweltfreundlichen E-Roller in der Welt bekannt
wir sparen im Büro- und Produktionsalltag Energie

Lokales Sourcing
Lokales Sourcing ist eine zentrale Säule unseres Produktionsprozesses: Hier sind wir bei einem guten Level – rund 94%, unsere Komponenten kommen aus Europa, circa 80% davon sogar aus Deutschland und hier am liebsten regional. Als Remagener Unternehmen haben wir das Glück in einer stark von mittelständischen Unternehmen geprägten Region verwurzelt zu sein.
Unsere Kartonage kommt beispielsweise von einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung aus unserem Ort und ist aus recyceltem Karton. Auch unsere selbst entwickelten Akkupacks kommen schon von einem deutschen Hersteller.
Als Teil der European Battery Alliance warten wir nun noch gespannt darauf, dass unser Investor Peter Carlsson seine Fabrik für Batteriezellen Northvolt in Schweden fertig stellt, sodass wir auf Zellen aus Europa umsteigen können.

Paperless Office
Wir arbeiten intensiv daran, unseren Betrieb auch im Hinblick auf die Schonung von nachwachsenden Rohstoffen wie Holz zu optimieren. Unser Ziel: Das Paperless Office.
Im Zuge dessen haben wir uns auch dazu entschieden, anstelle von schweren, gedruckten Broschüren ab 2020 nur noch digitale PDF-Dateien zu verwenden. Damit möchten wir unseren Teil dazu beitragen, den Planeten ein Stück grüner zu machen.

Ressourcenschonende Produktion
In unserem Produktionsprozess achten wir sehr darauf, Ressourcen aller Art zu schonen, um unsere Nachhaltigkeit zu steigern. Mit Ressourcen meinen wir neben kostbaren Rohstoffen auch Verpackungsmaterial, Wasser, Energie und Lagerplatz.
Unsere Roller sind noch echte Manufakturware, das heißt wir haben keine riesigen Laufbänder auf denen Roboterarme die Roller montieren, sondern fleißige Mitarbeiter, die jeden Kumpan in Teamarbeit bauen. Wichtig ist es uns zudem, unsere Transportwege zu minimieren und bestmöglich zu optimieren. Hier gilt: Auch leise Töne machen Musik!

Trinkfair – Leitungswasser statt Wasserkästen schleppen
Wir unterstützen die Trinkfair-Kampagne der Fairantwortung gAG. Dies bedeutet, dass wir unsere Mitarbeiter dazu animieren, kein Wasser aus Flaschen zu konsumieren, sondern auf Leitungswasser zurückzugreifen. Damit reduzieren wir unseren CO2-Verbrauch und sparen Kunststoffe ein. Leitungswasser schützt nicht nur unsere Umwelt, sondern hält auch gleichzeitig unsere Kosten gering – und die Schlepperei der schweren Kästen fällt auch gleich weg.
Mehr erfahren | ![]() |
---|

100 Million Trees – Neue Bäume für die Welt
Als aktiver Supporter der Kampagne 100 Million Trees von Fairventures Worldwide helfen wir dabei, die grüne Lunge der Erde wieder aufatmen zu lassen. Über die Organisation stellen wir Bauern die dringend nötigen finanziellen Mittel zur Verfügung, um die Wiederaufforstung voranzutreiben. Das Ziel: 100 Millionen neue Bäume für Borneo, Indonesien!
Neue Partner gesucht
Bist Du Social Entrepreneur im Bereich E-Mobilität oder leitest eine spannende Initiative, welche die Nachhaltigkeit fördert und bei der es mögliche Synergien mit uns geben könnte? Dann melde dich gern bei uns! Wir freuen uns von Dir zu hören und prüfen jede Kooperationsidee sorgsam.